Antrag auf Änderung der Bewirtschaftungsform für die landwirtschaftlichen Flächen in der Wasserschutzzone II
Kostenintensive Reinigungsmaßnahmen durch die AWA-Ammersee gKU führten dazu, dass nach ca. einem Vierteljahr das Trinkwasser wieder die gewohnte Qualität hatte. Die Ursache für den Keimeintrag wurde bedauerliche Weise nicht konsequent verfolgt, und ist seitens der AWA-Ammersee gKU letztlich als nicht festgestellt ad acta gelegt worden. Das heißt in der Praxis, wir können morgen wieder vor den gleichen Problemen stehen.
Antrag der SPD Fraktion Andechs – Keine Freihandelsabkommen auf Kosten der Kommunen, der bäuerlichen Landwirtschaft, der kommunalen Abfallentsorgung und des Grundwassers
Sehr geehrte Frau Bürgermeister Neppel,
Der Gemeinderat möge in öffentlicher Sitzung den folgenden Beschluss fassen:
Der Gemeinderat Andechs fordert die Staatsregierung sowie sämtliche politischen VertreterInnen auf Kreis-, Landes- und Bundesebene auf, sich in Berlin und Brüssel für einen Abbruch der Verhandlungen über die Abkommen TTIP, CETA und TiSA und für ein alternatives Verhandlungsmandat der Kommission in der Handelspolitik einzusetzen.
Begründung:
Nach dem Scheitern der globalen Liberalisierungsbestrebungen innerhalb der Welthandelsorganisation WTO verhandelt die Europäische Union derzeit eine neue Generation von Freihandelsabkommen: Die Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) zwischen der EU und den USA, das europäisch-kanadische Comprehensive Economic and Trade Agreement (CETA), sowie das multilaterale Trade in Services Agreement (TiSA). Ein Abschluss dieser Abkommen würde auch die Gemeinde Andechs sowie den Landkreis Starnberg betreffen. Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Unterstützer/Innen,
hiermit laden wir Sie zur alljährlichen Mitgliederversammlung ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 11. Mai 2016, 19:00 Uhr im Klostergasthof Andechs (Hedwigstüberl), Bergstraße 9, 82346 Andechs, statt. Weiterlesen
Die Kommunalwahlen in Hessen, die unsäglichen Vorgänge in Zorneding, der massive Anstieg von fremdenfeindlichen Anschlägen in Deutschland: Jetzt muss auch die sogenannte “schweigende Mehrheit” aktiv werden. Mischen Sie sich ein! Engagieren Sie sich bei den demokratischen Parteien! Die SPD hat eine 153jährige Tradition bei der Bekämpfung demokratiefeindlicher und nazistischer Bewegungen- machen Sie mit! https://www.spd.de/unterstuetzen/mitglied-werden/ Weiterlesen
Die Stockschützen des TSV Erling-Andechs e.V. und wir als SPD-Ortsverein versuchen als erste Maßnahme gemeinsam mit den Asylbewerberinnen und -bewerbern, den ehrenamtlichen Helfern des Arbeitskreises „Asyl & Integration in Andechs“ das hoffentlich vertraute Gespräch bei Kaffee und Blechkuchen zu finden. Wir freuen über den gegenseitigen Gesprächsverlauf und wünschen uns einen ersten Schritt zu mehr Toleranz und Vertrauen. Weiterlesen
Wir stellen hiermit den Antrag, dass sich die Gemeinde Andechs dafür verwendet, dass künftig die Wassergewinnung Vierseenland gKU mindestens Vierteljährlich das Trinkwasser vom Brunnen IV durch das AGROLAB-Labor Dr. Blasy – Dr. Busse untersuchen lässt und dass der aktuelle Prüfbericht in jedem Quartal von der Gemeinde Andechs veröffentlicht wird. Der letzte Prüfbericht wurde vom Wasserversorger im November 2014 auf seiner Internetseite veröffentlicht! Weiterlesen
Der Gemeinderat möge beschließen:
Im Gemeindegebiet werden jegliche Aktivitäten von Erdbohrungen in Verbindung mit Fracking zur Erkundung fossiler Energien untersagt. Auch Tests und Versuche zu diesem Zweck sind verboten.
Begründung:
- Bei sehr vielen bisher weltweit schon praktizierten Beispielen wurden Verseuchungen von Grundwasser und unkontrolliertes Austreten von Methangas festgestellt.
- Über die langfristigen Auswirkungen der aufgebrochenen Gesteinsschichten gibt es bisher keine wissenschaftlichen Untersuchungen.
- Der Professor für Energie- und Umweltpolitik, Paul Ekins vom University College London, veröffentlichte eine von ihm geleitete Forschungsarbeit zum Thema Kohlenstoff-Budget in der Atmosphäre. Die Forscher kommen zu dem Ergebnis, dass von den bisher weltweit bekannten Ressourcen ein Drittel des Öls, die Hälfte des Gases und 80% der Kohle nicht verbrannt werden dürfen, um das angestrebte Zwei-Grad-Ziel nicht zu gefährden.
- Im Jahr 2005 beschloss der Kreistag, das Ziel einer CO2-freien Energieversorgung des Landkreises bis 2035 zu unterstützen. Unter diesem Aspekt wäre es kontraproduktiv, Aktivitäten zur Aufsuchung und Förderung weiterer fossiler Energievorräte zu ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen
Kurt Peter Eberl – Vorsitzender
Dr. med. Solveig Groß – Fraktionsvorsitzende
aufgrund dessen, dass das anstehende TTIP Abkommen erhebliche Auswirkungen auf die kommunale Selbstverwaltung haben wird, ist es an der Zeit die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Andechs umfassend aufzuklären. Nicht jeder Bürger kann die Ausmaße von TTIP auf sich und die Gemeinde zum gegenwärtigen Zeitpunkt erfassen und einordnen, somit liegt es in der Verantwortung der Gemeinde die Sachverhalte verständlich aufzuarbeiten und mit lokalen Beispielen den Bürgern und Bürgerinnen nahezubringen. Bei TTIP geht es nicht um Warenhandel sondern um Handel mit Dienstleistungen somit werden alle Bereich der kommunalen Daseinsvorsorge massiv betroffen sein. Weiterlesen
SPD Ortsverein Andechs
Vorsitzender: Peter Eberl
Beitzweg 19
82346 Andechs-Frieding
E-Mail: peter.eberl@spd-andechs.de
Aktuell
SPD im Landkreis Starnberg
- Christiane Kern – SPD-Landratskandidatin für Starnberg
- Julia Ney
- Jusos im UB Starnberg
- Maria Noichl – SPD-MdEP
- Mit links bergauf!
- Sissi Fuchsenberger
- SPD Andechs
- SPD BWK Oberland
- SPD Kreisverband Starnberg
- SPD Ortsverein Andechs
- SPD Ortsverein Berg
- SPD Ortsverein Gauting
- SPD Ortsverein Gilching
- SPD Ortsverein Herrsching
- SPD Ortsverein Inning
- SPD Ortsverein Krailling
- SPD Ortsverein Pöcking
- SPD Ortsverein Seefeld
- SPD Ortsverein Starnberg
- SPD Ortsverein Tutzing
- SPD Ortsverein Weßling
- SPD Ortsverein Wörthsee
- SPD-Kreistagsfraktion
- Tim Weidner